Hunde verdienen ein gutes Leben. Sie haben sich uns anvertraut und folgen dem Menschen seit mehreren Jahrtausenden. Leider wissen wir dieses Vertrauen manchmal nicht zu schätzen und behandeln diese wundervollen Tiere nicht so, wie sie es verdienen. Das beginnt im täglichen Miteinander, wenn wir sie vermenschlichen, ihre Sprache nicht ausreichend sprechen und sie überfordern. Aber es gipfelt im Aussetzen und Misshandeln jeglicher Art. Dazu kommt, dass wir bei vollen Tierheimen dennoch aus eigenem Ego oder Modegründen unseren treuen Begleiter von Züchtern holen. Mit Glück erwischen wir dabei einen seriösen Züchter, mit Pech und bei Unachtsamkeit kommt unser Hund aus einer Welpenfabrik/Puppyfarm.

In jedem Fall ist es unsere Pflicht, allen Hunden, für die wir Verantwortung übernehmen, ein artgerechtes und schönes Leben zu ermöglichen. Das sind wir ihrer unabdingbaren Treue schuldig. Hierzu möchte ich als langjähriger Hundebesitzer und ausgebildeter Hundetrainer einen Beitrag leisten. Durch unentgeltliche Leistungen rund um das Hundeleben kann das Miteinander von Mensch und Hund verbessert und erleichtert werden. Im Gegenzug wird um Spenden für gemeinnützige Einrichtungen und Vereine gebeten.

So entsteht eine win-win-win-win-Situation, denn den Hunden geht es besser, die gemeinnützigen Organisationen können ihre Arbeit finanzieren, die Hundehalter werden geschult sowie entlastet und mir gibt es das Gefühl einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit.

Details und Angebote

Grundphilosophie - Hundetraining wie ich es verstehe

Hat der Mensch verstanden, wie unersetzlich die Inanspruchnahme der Leistungsbereitschaft unserer Hunde ist und wie wichtig, seinem Hund eine artgerechte Erlebniswelt zu bieten, so steht einer beiderseitig glücklichen Mensch-Hund-Beziehung nichts mehr im Wege.

Kein Verstecken hinter so genannten Wesensschwächen und ererbten Charaktermängeln mancher Hunde, sondern Erkenntnis, dass diese Verhaltensauffälligkeiten fast immer eine psychische Reaktion auf Haltungsfehler und Kontaktdefizite sind, führen erst zum wirklichen Verständnis unserer Vierbeiner.
Schafft Ihr es, Euren Hund freudig zu lehren, ihn zu fordern und zu fördern und ihn im besten Sinne in sein soziales Umfeld zu integrieren, wird er Euch Eure Geduld und Liebe tausendfach danken...
... jeden Tag aufs Neue.

In der Hoffnung, dass der Mensch versucht, seinen Partner Hund zu verstehen und als solchen zu behandeln, menschlich aber nicht vermenschlicht, fair und konsequent, verläßlich und geduldig, mit viel Liebe und ausgestattet mit den Qualitäten, die ein Rudelchef braucht, dem es sich lohnt, zu folgen...
... ein Hundeleben lang.

Ich hätte es selber nicht besser ausdrücken können, daher übernommen von meinen Ausbildern! Quelle: Mein Partner Hund

Einzeltraining - für schnelles und intensives Lernen bei Hund und Mensch

Das Einzeltraining bietet ein passgenau auf den Hund zugeschnittenes Training mit seinen Haltern oder seinem erweiterten Umfeld. Das Training kann an einem neutralen Ort/Übungsgelände oder auch zuhause bzw. in der gewohnten Umgebung des Hundes oder in bekannten Problemzonen wie z.B. Innenstadt oder Wald stattfinden. Es reicht von Anschauungsunterricht über Intensivtraining, Spezialtraining und Übungsstunden bis hin zur Verhaltenstherapie.

Im Einzeltraining können so Grundgehorsam und die wesentlichen Grundkommandos erlernt und trainiert, der Hundehalter im generellen Umgang mit dem Hund geschult oder spezielle Kommandos erlernt sowie unerwünschte Verhaltensweisen wie z.B. Bellen, Jagen, Aggression abtrainiert werden.

Ob Zuhause, auf dem Trainingsplatz oder an einem sinnvoll gewählten Ort (je nach Ausbildungswunsch) stehe ich Ihnen für die erforderliche Zeit zur Verfügung.

Offenes Gruppentraining - mit Spaß und Freude in der Gruppe spielerisch lernen

Angebot folgt im Frühjahr

Hundebetreuung - wenn man mal weg muss und der Hund trotzdem was lernen soll

Angebot folgt
Sie suchen eine geeignete Hundebetreuung? Stundenweise, tageweise oder für einen längeren Urlaub?

Online-Workshops - unkompliziert teilnehmen und Wissen mitnehmen

Angebot folgt - siehe Termine

Spenden an gemeinnützige Organisationen

Ale hier beschriebenen Angebote sind kostenfrei und erfolgen unentgeltlich! Jedoch wird um Spenden für gemeinnützige Organisationen gebeten. Jeder ist völlig frei in seiner Entscheidung, wie viel ihm die Leistungen wert sind, wie viel er spenden möchte und an wen. Die folgende Tabelle soll lediglich eine Richtschnur geben, an der man sich in Abhängigkeit der eigenen Brutto-Monatseinkünfte orientieren kann, aber nicht muss.

<500€ bis 2.000€ bis 5.000€ ab 5.000€
Einzeltraining 10€ 20€ 50€ 100€
Offenes Gruppentraining kostenfrei 5€ 10€ 20€
Onlineworkshop-Teilnahme kostenfrei 10€ 20€ 40€
Hundebetreuung/Tag 5€ 20€ 35€ 70€
Hundebetreuung/Woche 50€ 100€ 250€ 500€
Hundebetreuung/Woche mit „Intensiv“-Training 10€ 200€ 500€ 1.000€

Organisationen (Vorschläge)

Einfach an eine der vorgeschlagenen Organisationen unter dem Verwendungszweck „Spende anlässlich Hundetraining Kratzberg“ spenden und zum nächsten Training einen Überweisungs- oder Spendennachweis mitbringen. Darüber würde ich mich freuen. Aber auch ohne einen solchen Nachweis vertraue ich Ihnen natürlich. Danke, danke und nochmals danke!

Impressionen