Ausgewählte Themenfelder und Schwerpunkte
Ausschreibungsprozesse begleiten auf Auftraggeber- wie auch Auftragnehmerseite
Von der Bedarfsanalyse und Erstellung der Ausschreibungsdokumente oder Angebote bis hin zu Verhandlungen und Vertragsabschluss.
Digitale Prozesse und Usability von Webanwendungen/-portalen optimieren
Konzeption und (Re-)Strukturierung von Webauftritten und Internetportalen
Webauftritte und Internetportale benötigen klare Strukturen und einen funktionalen Aufbau mit logisch geordneten Inhalten. Häufig fehlt es bei neuen Webauftritten an klarer Konzeption und umfangreiche Websites und Portale wachsen über einen Zeitraum ungesteuert und erreichen dann einen ungeordneten und dysfunktionalen Zustand. Dann ist es, genauso wie bei der Neugestaltung eines Webauftritts an der Zeit, die Inhalte und Struktur zu (re-)strukturieren und ein (neues) Webseitenkonzept aufzustellen. Dazu gehören:
- Zielgruppenanalyse inklusive Bedarfs-/Erwartungsanalyse
- Inhaltsauswahl und Priorisierung
- Vereinheitlichung und Konsistenzcheck
- Struktur- und Aufbaukonzept mit Sitemap und Navigationskonzept
- Usability- und Klickpfad-Analyse
- Definition funktionaler Designelemente
Hier biete ich meine Unterstützung in Form eines Schnellchecks bis hin zur Begleitung oder Steuerung umfangreicher Konzeptions- und (Re-)Strukturierungsprojekte an.
Leitmotive
Als externer Berater nehme ich eine besondere Aufgabe und Position in Ihrem Unternehmen ein. Um dieser gerecht zu werden, halte ich mich stets an zentrale Leitmotive:
- Objektivität: Ich orientiere mich in allererster Linie am Projektziel und Unternehmenserfolg.
- Unternehmerisches Handeln und Pragmatismus: Ich handele unternehmerisch mit stetem Blick auf Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit.
- Professionalität und Individualität: Ich nehme nur Beauftragungen an, bei denen ich Know-how und Expertise beisteuern kann und gehe individuell auf meine Klienten ein.
- Ausgeglichenheit: Ich habe zentrale Balancen im Blick, wie insbesondere die zwischen Innovation und Veränderungsbereitschaft, Erfolg und Überlastung oder Einzel- und Teamleistung.
- Umsetzungsstärke: Ich setze Ihr Vorhaben um, ohne wenn und aber.
Qualitäten
Bei einer Beauftragung werden meine Qualitäten zu Ihrem Nutzen. Diese bringe ich nicht nur in meiner eigenen Arbeit ein, sondern vermittele Sie auch an Ihre Mitarbeiter:
- Umsetzungsstärke
- unternehmerisches Denken und Handeln
- Verantwortungsübernahme
- strukturiertes und analytisches Arbeiten
- ergebnisorientierte und pragmatische Lösungen
- schnelle Ergebnisse und nachhaltiger Erfolg
- breiter Erfahrungshorizont auf unterschiedlichen Ebenen
Mein Einsatz ist auf maximal drei Tage vor Ort pro Woche und Projektlaufzeiten von maximal drei Monaten begrenzt.